
Steuerrechtsdurchsetzung
Klar. Entschlossen. Effektiv.
Die Steuerrechtsdurchsetzung gewährleistet, dass Steuerpflichtige ihre Rechte gegenüber den Finanzbehörden wahrnehmen und sich gegen unberechtigte Forderungen oder fehlerhafte Steuerbescheide wehren können. In einem komplexen und sich ständig ändernden Steuerrecht ist es unerlässlich, die verschiedenen rechtlichen Möglichkeiten zur Durchsetzung von Ansprüchen zu kennen und gezielt zu nutzen.
Steuerpflichtige haben das Recht, gegen Steuerbescheide Einspruch einzulegen, wenn diese fehlerhaft oder ungerecht erscheinen. Im Falle von Unstimmigkeiten können auch Klageverfahren vor den Finanzgerichten angestrengt werden, um eine rechtskonforme Entscheidung zu erzielen. Die Steuerrechtsdurchsetzung umfasst zudem die Prüfung von Steuerforderungen und die Wahrung der steuerlichen Rechte, wenn etwa eine Betriebsprüfung ansteht oder die Finanzbehörden unberechtigt hohe Nachzahlungen fordern.
Ein effektives Vorgehen in der Steuerrechtsdurchsetzung schützt vor unnötigen Belastungen und stellt sicher, dass steuerliche Verpflichtungen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften erfüllt werden.
Unser Leistungsspektrum umfasst folgende Bereiche:
- Prüfen von Steuerbescheiden
- Verhandlung mit Behörden
- Vertretung vor Finanzgerichten
- Vertretung in Steuersachen vor Verwaltungsgerichten
- Vertretung in Bußgeld- und Strafverfahren
- Vertretung vor dem Bundesfinanzhof